17.08.2017 Donnerstag
Nach dem Frühstück ging es direkt in den Wasserpark, um diesen noch einmal auszunutzen, da wir gen 13.00 weiterfahren wollten und zwar zurück nach Cres-Stadt.
Auf dem Weg gab es leckeres Spanferkel, wo wir natürlich anhalten mussten um es zu probieren. Das ergab eine längere Mittagspause mit anschließendem Schokoladenpfannekuchen und Kaffee.
Sind dann noch Einkaufen gefahren, da wir heute Abend grillen wollen, um dann anschließend wieder an der „Skala“ zu Baden und den Nachmittag zu verbringen.
An unserer mitten im Olivenhain mit phantastischem Meerblick-Übernachtungsstelle haben wir dann gegrillt (natürlich Cevapcici). Gemütlich mit Wein den Abend ausklingen lassen und bei offenem Kofferraum und in der Nacht vorbeiziehenden Schafen geschlafen.
Mittagessen 45, Einkaufen 46, ,Tanken 42, CP 98
Wetter: Top
18.08.2017 Freitag
Nach dem Frühstück sind wir weiter in den Norden gefahren und haben noch eine ganz nette Offroad-Tour gemacht, die quasi am Hafen von Cres endete. Leider war es schon wieder Zeit Cres zu verlassen und wir sind mit der Fähre nach Istrien (Porozina => Brestova) gefahren, Dauer ca. 40 Minuten. Sind die Küste entlang hoch gefahren und bei einer Badestelle eine kurze Schwimmpause eingelegt, da es so dermaßen heiß war, dass wir eine Abkühlung brauchten.
Sind dann bei Rijeka wieder in eine Offorad-Tour (Bunkertour) eingestiegen, um einen schönen Übernachtungsplatz zu finden.
Nach ein paar Offroad Spielereien wie krasse Stein-Wege, die mit Sicherheit für unseren eh schon etwas angeschlagenem Bulli nicht förderlich waren und einem recht steilen Verlauf der Tour haben wir einen schönen Platz zum Übernachten oben auf dem Berg in 1009m Höhe gefunden mit sagenhafter Aussicht auf KRK und Cres.
Krass war nur der Temperaturunterschied, im Tal waren es locker 40 Grad und nachts noch locker 25 Grad, hier oben auf dem Berg waren es 10 Grad. Deshalb wurde es trotz phänomenaler Aussicht, zusätzlicher Decke und dicken Anziehsachen heute nicht allzu spät.
Fähre: 22
Wetter: Top
19.08.2017 Samstag
Sind einen halben Tag die Tour weitergefahren, mit Besuch einer alten, aus dem Weltkrieg stammenden Militär-Bunker Station. Nach ein paar weiteren Offroad Spielereien wie Schlamm und Wasser ging der Weg über die Grenze nach Slowenien, wo wir nach einen Einkauf wieder an die gleiche Stelle gefahren sind wo wir am 10.8. übernachtet hatten, bei Pivka, diesmal direkt nebenan auf einer Wiese, da jetzt mit 3 Autos, auf 872m.
Dort wirklich lecker gegrillt mit was sonst: Cevapcici und Grillkäse, bis zum Glück erst am Ende des Abendessens das angesagte Gewitter losbrach. Ergo alle früh ins Bett, da es auch morgen sehr früh los gehen sollte, da die Höhlen von Postonj auf dem Programm stehen.
Das Gewitter war schon echt krass mit wirklich krassen Blitzen und zum Glück etwas weiter entferntem Donner, aber wir waren sehr froh, dass wir im warmen Bulli waren und nicht im Dachzelt.
Einkaufen: 25
Wetter: Top, abends Gewitter