Heute sind wir mal früh aufgestanden und direkt los gefahren, so dass wir gegen 09.15 an unserem Ziel angekommen sind: Am Playa de las Catedrales. Diesen Besuch muss man im Vorfeld anmelden über eine Internetseite, wo man dann ein Ticket zugesendet bekommt (PDF). Ist an sich kein Aufwand und lohnt sich allemal!
Wir haben noch einen guten Parkplatz auf dem Hauptplatz bekommen. Die Ebbe war für 12.00 angesagt, es wurde entsprechend empfohlen von ca. 10.00 bis 14.00 den Strand zu besuchen.

Wir haben dann erst einmal ein Müsli auf einer Picknick-Bank gegessen, die es dort zu Hauf gibt, bevor es dann losging. Da oben zwar Sonne Pur, aber auch Wind ging, haben wir unsere Pullis mitgenommen, die wir aber gar nicht gebraucht haben, genauso wie unsere Schuhe, die hätten wir auch da lassen sollen…
Der Strand ist super schön und eindrucksvoll, die Natur ist der Hammer. Wir hatten viel Spaß und sind auch einige Male richtig nass geworden. Dort herrschte auch ein teilweise sehr starke Strömung und mann konnte toll auf den Felsen im Meer herum klettern. Und es gab Höhlen und schmale Durchgänge zu entdecken, genial.
Jan hat seine Leidenschaft fürs fotografieren entdeckt. Gegen 14.00 sind wir dann wieder raus (wurde auch langsam geschlossen, da die Flut kam (9m Höhenunterschied)) und haben an einer Strandbude dem JD ein Surferarmband gekauft, Nico wollte keins.

Sind dann weiter nach Avila’s, und dort zum Strand Playa de Verdicio, den wir vorher als perfekten Stellplatz im I-Net (danke Soulmush.com) ausgemacht hatten. Die Fahrt dahin ist recht abgelegen, aber als wir dann den Strad sahen, war alles proppevoll und hatte echt Volksfest-Charakter. Ein Spanier im Womo erzählte uns dass es das ganze Wochenende so war, aber heute wohl alle fahren würden…., naja hoffentlich…
wir gingen dann erst einmal an den Strand. Dort waren echt hohe Wellen, und da Ebbe war auch noch eine sehr starke Strömung nach draußen. Die Jungs hatten wir aber gut im Griff, so dass wir sehr viel Spaß an und mit der Brandung hatten.

Es war dann tatsächlich so dass alle gefahren sind und so sind wir gegen 20.00 noch 1 Ebene tiefer gefahren und direkt am Rand der Düne geparkt, mit perfektem Blick aufs Meer.

Dort Tisch aufgebaut und lecker Abend gegessen. Anschließend die Jungs ins Bett gebracht (natürlich nicht ohne ein weiteres Kapitel der DUG bei offenem Heckklappe, genial.
Die Eltern haben noch gemütlich ein Weinchen getrunken und der Brandung gelauscht.

Wetter: Top