Gegen 08.30 sind wir aufgewacht, und wurden vom französischen Ordnungsamt nett aber konsequent darauf hingewiesen, dass wir hier nicht mehr stehen dürfen, also haben wir uns einen neuen Parkplatz an der Strandpromenade gesucht.
Nico und Alex sind zum Bäcker gegangen. War anscheinend der einzige Bäcker im Ort, da es eine seeehr lange Schlange gab. Aber egal, was tut man nicht alles für 2 leckere Baguettes, die man am Strand essen will. Also alle auf zum Strand und dort erst einmal ausschlafen. Gestört wurden wir kurz von einem Flugzeug, was echt dicht über uns hergeflogen ist.
Die Jungs  haben gebuddelt, die Eltern ein Nickerchen gemacht.

Kurz nach Mittag (es war tatsächlich sehr, sehr heiß) sind wir dann weitergefahren nach Le Touquet auf einen WoMo-Stellplatz an der Pferderennbahn/Reitstall, wo wir zum Glück noch ein nettes Plätzchen bekamen, da irgendein Tournier stattgefunden hat, und es dementsprechend voll war.
Zum Mittagessen gab es dann erst einmal Ravioli und eine Mittagspause.

Um 16.36 sind wir mit dem kostenlosen Shuttlebus in die Stadt gefahren. Das ist tatsächlich eine sehr gute Sache, allerdings müssten die Fahrtzeiten etwas optimiert werden, da Mittags zwischen 12 und 3 und abends ab 18 kein Bus mehr in beide Richtungen fährt. Aber ansonsten gut.
In der Stadt haben wir eine schöne Kneipe gesucht und gefunden: „l’Imperial“, dort haben wir die 2. Halbzeit vom WM-Spiel um Platz 3 gesehen. Belgien gegen England 2:0. War wirklich eine sehr schöne Atmosphäre, den Jungs hat‘s auch sehr gut gefallen.

Zum Abendessen haben wir uns Pommes geholt und an der Strandpromenade gegessen. Am Strand gab es sehr viele „Edelpicknicke“ mit schön dekorierten Tischchen und Wein uns alles was dazu gehört. Sehr nett !

Da ja kein Bus mehr zurück fuhr, mussten wir den Rückweg zu Fuß bewältigen. Auf einem Abenteuerweg mitten durch die Düne war es dann aber auch für die Jungs kein Thema, so dass wir gegen 22.30 am Bulli waren. Die Jungs haben noch was getrunken und sind dann ins Bett gefallen.
Nina 10 Minuten hinterher, Alex hat es wenigstens noch geschafft ein bischen zu lesen.